Kaffeefinder
Eignung
Stärke
Preiskategorie
Zertifizierung
Länder
Land auswählen...
Land auswählen...
Äthiopien
Brasilien
Ecuador
El Salvador
Guatemala
Indien
Indonesien
Kolumbien
Kolumbien
Mexiko
Mischung
Nicaragua
Peru
Réunion
Ruanda
Service-Hotline
+49 6525 93111 zum Kontaktformular

Ecuador Vilcabamba „Loja“ (heiliges Tal) Hochland Arabica aus Ecuador

Artikelnummer: 140175
Verfügbarkeit: ausverkauft
ab 7,70 
ab 0,00 / 100g
ab 0,00  / Tasse
Eignung:
Stärke:
medium
Herkunft:
Ecuador
Nuancen:
Kakao, Aprikose, Schokolade
Würzig
Fruchtig

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Beschreibung

Aus dem Tal der Hundertjährigen – einer der besten Hochland – Arabica Kaffees aus Ecuador. Wie alle unsere Kaffees stammt auch der Ecuador Vilcabamba aus fairem und nachhaltigem Handel.

Tassen Profil / Charakteristik

Der Vilcabamba Kaffee hat ein außergewöhnlich weiches Aroma und einen sehr feinen mild-fruchtigen Geschmack. Der Geschmack ist lang anhaltend und langsam ausklingend. Komplex im Körper, die Säure ist vorhanden, aber nicht zu dominant, mit Nuancen von Kakao, Schokolade und Aprikose.

Vilcabamba – Das Tal der Hundertjährigen –

Das Tal der Hundertjährigen – Vilcabamba – in der Provinz Loja, bedeutet „Heiliges Tal“.Im Süden von Ecuador, in der Provinz Loja, in einem idyllischen Hochtal liegt auf 1500 m das magische Dorf Vilcabamba, berühmt auch als das Tal der Hundertjährigen. Vilcabamba hat nur ca. 4200 Einwohner. Hier ist der Vilcabamba Kaffee, ein ausgezeichneter Hochland Kaffee, zuhause und gedeiht und reift wie sonst nirgendwo auf der Erde. In Vilcabamba – dem Tal der Hundertjährigen – „Heiliges Tal“ werden die Bewohner steinalt. Die ältesten Menschen der Welt haben weiße Zähne, brauchen weder Brille, noch Hörgerät, sind topfit und an Vitalität nicht zu übertreffen. Gesunde Hundertjährige gibt es in Vilcabamba vielmehr als anderswo. Ist es das ganzjährig milde Klima mit Temperaturen zwischen 18 und 28 °C,  die negativ geladenen Ionen, oder doch vielleicht der Vilcabamba Kaffee?

Die Wissenschaft sind sich bei dieser Frage unschlüssig.

Warum ist in Vilcabamba – dem Tal der Hundertjährigen – alles so ganz anders?

Unbestritten ist es wohl der Lebensstil in Vilcabamba, der diese menschlichen Mutationen für uns Industrieländer erklärbar macht. Nur – wie sieht der Lebensstil letztendlich wirklich aus? Ganz einfach. Die Menschen in dem kleinen Dorf Vilcabamba leben zunächst um ihrer selbst willen. Die Ernährung in Vilcabamba ist geprägt durch jene Lebensmittel, die sie mit ihrer Hände Arbeit selbst anbauen können, vor allem aber, sie erhalten sich ihre Umgebung und ihr natürliches Gefüge so, wie es schon immer war: gänzlich natürlich. Ein kleines Paradies in Ecuador, könnte man meinen – gewiss, wenn auch die Menschen hier materiell sehr arm sind. Das wenige Gut, das die Bewohner von Vilcabamba mit viel Hingabe hegen und pflegen, ist Ihr Kaffee. Auch im Kaffeeanbau ist die Natur ein tragendes Element – nur in „Natur pur“ kann ein naturbelassener Bio Kaffee reifen.

Die Bewohner sind reich an Erfahrung – reich an Geld sind nur die Fremden

Aber wie die meisten Alten im Tal der Hundertjährigen zu sagen pflegen: „Es reicht – es reicht zum Leben.“ Auch das gehört zu diesem Lebensstil – die Einstellung, der Standpunkt. Allein schon daraus entwickelt und entfaltet sich Respekt, Selbstwert und Selbstzufriedenheit – eine Denkweise, deren Wortinhalte mit unserer Sprache so gar nichts gemeinsam hat. Hinzu kommt, dass diese Menschen in Vilcabamba es bisher nicht zugelassen haben, dass sie von außen – von uns nur materiell gesinnten Industrienationen – gesteuert wurden. Wie lange dies allerdings noch gut gehen wird für die Bewohner von Vilcabamba, ist nur eine Frage der Zeit.

Anbau und Ernte des Vilcabamba Kaffee – Familiensache und Handarbeit

Kaffeeanbau und Ernte im Tal der Hundertjährigen ist Familiensache und Handarbeit – Kaffeekirsche für Kaffeekirsche einzeln gepflückt. Die jährliche Menge der Kaffeeernte ist klein und sehr gefragt. Die reifen roten Kaffeekirschen dieses Arabica-Kaffees aus dem Hochland von Ecuador werden im Wasser der beiden nahe gelegenen Bergflüsse Vilcabamba und Chamba gewaschen, anschließend von ihrem Fruchtfleisch befreit, in der Sonne langsam getrocknet und sorgfältig von Hand verlesen. Vielleicht ist der Vilcabamba Kaffee aus dem Tal der Hundertjährigen – so etwas wie ein Signal an die übrige Welt. An jene, die es einfach nicht so verstehen, weil nur dem Produkt und dem Preis das Interesse gilt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Herkunft
Hersteller: Vilcabamba Kooperative
Herkunftsland: Ecuador
Lage: Vilcabamba
Geo-Koordinaten: 4° 15' 0" South, 79° 15' 0" West
Google Map:
Link Googlemaps: Zur Google Maps
Höhe: 1600
Kaffeefarmer:
Pflanze: Caturra, Bourbon
Verarbeitung: fully washed
Erntezeit: Dezember - März
Frisch geröstet
spitzenkaffee-grundstein-wird-im-ursprung-gelegt-transport-der-gepflückten-kaffeekirschen