Kayu Aro
Kayu Aro liegt in Zentralsumatra in der Provinz Jambi südöstlich des Gayo Hochlands. Hier hat der Anbau von Kaffee noch keine lange Tradition, denn Kayu Aro ist eigentlich bekannt für seinen Tee von weltberühmter Qualität. Jedoch hier in der Umgebung des Nationalparks Kerinci-Seblat steht der Gemüseanbau im Vordergrund.
Vor einem knappen Jahr nahmen wir die Zusammenarbeit mit Dr. Sukianto Lusli und seiner Firma Tropical Agro auf. Seit 2009 überzeugt der Biologe und anerkannte Naturschützer erfolgreich eigenständige Kleinbauern in der Umgebung des Nationalparks Kerinci-Seblat, ihre Kulturen von Gemüse auf Kaffee umzustellen. So sind Mischkulturen hier die Regel, und zwischen den Kaffeebäumen wächst nach wie vor Kohl, was nicht gern gesehen ist, da der routinemässige Einsatz von Pestiziden und Herbiziden in den Gemüsekulturen schwierig zu durchbrechen ist. Mit Unterstützung von Tropical Agro pflanzten die Bauern über die letzten Jahre rund 800’000 Kaffeesträucher. Die ersten Ernten erfolgten im Jahr 2014 und 2016/2017 konnten bereits 1080 Tonnen Bohnen höchster Qualität (Grade 1) von 628’000 Kaffeesträuchern geerntet werden. Die Umstellung auf organischen Anbau ist eine Herausforderung, die gegenwärtig angepackt wird.
Im Gegensatz zum Gayo-Anbaugebiet verkaufen die Kerinci-Kaffeebauern ihre Kaffeebeeren unverarbeitet an die Firma Tropical Agro, wo sie in einer neu erstellten, modernen Anlage für den Export weiterverarbeitet werden. Auf diese Weise sind die Qualitätsanforderungen besser kontrollierbar. Die meisten Kaffeegärten liegen am Fuss des Vulkans Gunung Kerinci am Rand des Kerinci Seblat Nationalparks.