Chemex Karaffen / Kaffeebereiter
Filterkaffee der Extraklasse! Bei der Zubereitung mit der Chemex Karaffe wird der Kaffee durch einen speziellen Papierfilter gefiltert. Das Ergebnis ist ein Kaffee mit feinem Volumen / Körper, der ein besonders feines und ausgeprägtes Aroma besitzt. Da das Chemex Filterpapier dicker als herkömmliches Filterpapier ist, benötigt das heiße Wasser mehr Zeit, um durch Kaffee und Filterpapier zu gelangen. Die Kontaktzeit von Kaffee und Wasser ist länger, so können mehr Aromen vom Wasser aufgenommen werden. „Das Leben ist lang genug für handgebrühten Kaffee.“ Ganz im Sinne der Slow Food Bewegung wird die Zubereitung von Kaffee wieder zelebriert und sich die Zeit genommen, eine exzellente Tasse Kaffee per Hand im Chemex Kaffeebereiter aufzubrühen und zu genießen.
In der Küche und auf dem Frühstückstisch ist der Chemex Kaffeebereiter (die Chemex Karaffe) ein absoluter Blickfang. Der frisch bereitete Kaffee lässt sich, direkt aus der Karaffe, elegant servieren. Soll der Kaffee etwas länger warm bleiben, empfehlen wir den passenden Glasdeckel von Chemex als zusätzliches Accessoire. Nach dem Kaffeegenuss lässt sich die Holzmanschette einfach abnehmen und der Chemex Kaffeebereiter kann in der Spülmaschine oder mit der passenden Chemex Reinigungsbürste gereinigt werden. Passend zur Karaffe gibts weitere, designtechnisch abgestimmte Chemex Produkte.
Ihr außergewöhnliches Design in Form einer Sanduhr wurde vielfach ausgezeichnet und beschert dem Chemex Kaffeebereiter einen dauerhaften Platz in der Ausstellung des Museum of Modern Art in New York und eine Einreihung in die Top 100 Designprodukte der Moderne. Sie wurde vom deutschen Chemiker Dr. Peter J. Schlumbohm erfunden. Der Anfang des letzten Jahrhunderts in New York lebende Chemiker und Kaffeeliebhaber designte diese Chemex Kaffeebereiter mit all seiner Erfahrung in Filtertechniken und Extraktion. So erleichtert z.B. die Rinne im oberen Teil der Kanne nicht nur das Einschenken, sondern sie ermöglicht, dass Wasserdampf aus dem bereits gefilterten Kaffee am Filterpapier vorbei aus dem Bauch des Chemex Kaffeebereiters entweichen kann. Das Design des Chemex Kaffeebereiters ist in seiner Symbiose aus Funktionalität und Design mehrfach preisgekrönt.
Jetzt Ihren Chemex Kaffeebereiter oder Zubehör online bestellen!
Chemex Kaffeezubereitung - Schritt für Schritt erklärt!
Wie bei allen guten Sachen benötigt voller, guter Geschmack ein wenig Zeit. Mit der Chemex Kaffee Karaffe und den speziellen Chemex Filterpapieren, haben Sie das nötige Equipment um leckeren Filterkaffee zu brühen. Ganz nach Ihrem Geschmack – den bei diesem Brühverfahren bestimmen Sie selber wie kräftig der Geschmack, wie betont die Säure oder wie kraftvoll der Körper sein soll.
Schritt 1 · Mahlen Sie Ihren Kaffee. Am besten frisch!
Wählen Sie Ihren Lieblingskaffee aus dem Sortiment von Mondo del Caffè und mahlen diesen am besten frisch. Wer keine elektrische Kaffeemühle zu Hause hat, dem empfehlen wir Handmühlen wie beispielsweise die kleine Hario Skerton Mini Mill oder den etwas größeren Bruder, die Hario Skerton. Einfach den frisch gerösteten Kaffee hineingeben (wir empfehlen etwa 8 g pro Tasse) und mahlen. Wir empfehlen dabei einen mittelfeinen – bis etwas gröberen Mahlgrad. Je gröber Sie mahlen, desto schneller läuft das heiße Wasser durch das Mahlgut und desto milder wird der fertig gebrühte Filterkaffee.
Schritt 2 · Setzen Sie den Papierfilter in Ihre Chemex Karaffe.
Wenn Sie die noch ungefalteten Chemex-Filter verwenden, zunächst falten, so dass der Filter einen Halbkreis bildet. Anschließend den Halbkreis wieder in der Mitte falten und öffnen wie die vorgefaltete Version – in Form einer Tüte. Das Falten ist kinderleicht und wird auf der Verpackung noch einmal exakt beschrieben. Kleiner Tipp: Wir empfehlen die Filter vor der Verwendung kurz mit heißem Wasser auszuspülen. So verhindern Sie einen feinen Papiergeschmack im fertig gebrühten Kaffee.
Füllen Sie nun je nach gewünschter Stärke 8 g frisch gemahlenen Kaffee in den Papierfilter. Nehmen Sie mehr, wird der Kaffee insgesamt kräftiger – nehmen Sie weniger wird er milder. Hier können Sie ein wenig experimentieren denn die Ergebnisse sind von Kaffee zu Kaffee unterschiedlich. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des für Sie geeigneten Kaffees benötigen, beraten wir Sie gerne!
Schritt 3 · Füllen Sie Kaffee in den Chemex Papierfilter.
Erhitzen Sie Wasser im Wasserkocher oder Kessel. Sobald es kocht, nehmen Sie die Temperatur weg und lassen es etwa 1 Minute abkühlen. Die ideale Brühtemperatur liegt bei 92 – 95 ° C. Umso höher die Temperatur, desto mehr lösen Sie aus dem frisch gemahlenen Kaffee (etwas vereinfacht ausgedrückt). Gießen Sie anschließend erst einmal eine kleinere Menge Wasser auf das Kaffeemehl und lassen es quellen. Anschließend dosiert das Wasser aufgießen.
Schritt 4 · Jetzt wird es heiß.
Kochen Sie Wasser
Schritt 5 · Entnehmen Sie das Chemex Filterpapier
Entnehmen Sie das Filterpapier vorsichtig (Achtung: heiß)
Ob Sie wirklich alles richtig gemacht haben? Das sehen Sie jetzt. Direkt aus der Karaffe können Sie den Kaffee in die gewünschte Tasse geben und genießen. Anders als in der French Press (der Stempelkanne) ist hier kein Umschütten notwendig um eine nachträgliche Extraktion von Bitterstoffen zu vermeiden. Probieren Sie ruhig einmal unterschiedliche Kaffees bei verschiedenen Dosierungen und Brühtemperaturen aus. Verändern Sie einmal den Mahlgrad. Das geht mit unseren Handmühlen kinderleicht. Sie werden begeistert sein, was Sie aus Ihrem Kaffee alles heraus holen können. Anders als bei einem Kaffee Vollautomaten haben Sie alle Parameter der Zubereitung selber in der Hand. Ihre individuelle Tasse Kaffee.
Tipp: Um Ihre Ergebnisse ab einem gewissen Punkt zu standardisieren und reproduzierbar zu machen, empfehlen wir den Einsatz einer kleiner Digitalwaage um die Kaffee- und Wassermenge nachmessen zu können. Anders als bei vielen anderen Maschinen erlaubt die Chemex Kaffee Karaffe eine vollständige Reinigung. Sie können sie mit einer einfachen Bürste reinigen und wenn Sie die Bambuselemente wegnehmen, können Sie sie sogar in die Spülmaschine einräumen.
Schritt 6 · Genießen Sie Ihren frisch gebrühten Kaffee.
Ob zu Hause, bei Freunden oder in einem kleine Cafè – die Chemex Kaffeebereiter sind eine elegante Option zu Kaffeemaschinen, leckeren Kaffee zu genießen. Das Handwerk was hierbei deutlich hervorkommt lässt Sie mehr über Ihr Lieblingsgetränk nachdenken und verspricht eine Menge Spaß!
Schritt 7 · Halten Sie Ihre Chemex Karaffe und das Zubehör stets sauber.
Mit der Chemex Reinigungsbürste lässt sich ihr/e Chemex Kaffeebereiter / Karaffe einfach und sehr effektiv reinigen. So können Sie auch Morgen eine tolle Tasse Kaffee trinken.




